23.-24.08. – 24h FEUERWEHRJUGEND


Von 23. bis 24. August fand der 24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend des Abschnittes Admont statt. Alle Feuerwehren des Abschnitts nahmen daran teil und ermöglichten den Jugendlichen ein abwechslungsreiches und realitätsnahes Programm.
Gestartet wurde die Veranstaltung am Samstag um 10:00 Uhr mit einer Übung zur Entstehungsbrandbekämpfung. Im Anschluss meisterten die Jugendlichen in Teams einen Stationsbetrieb mit Bravour, bevor das Grillteam der Freiwilligen Feuerwehr Ardning für eine wohlverdiente Stärkung sorgte.
Nach der Mittagspause folgte eine lehrreiche Schulung durch HBI Walter Flicker. Er erklärte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den richtigen Umgang mit der Karte (ÖK50) sowie mit Handfunkgeräten. Nach einer kurzen Freizeitpause ging es gleich mit dem ersten Einsatzszenario weiter. Ein Holzstapelbrand musste gelöscht werden.
Am Nachmittag stand ein gemeinsamer Besuch des Raritätentreffens in Ardning am Programm, bevor es am Abend zum gemütlichen Abendessen ging.
Um 21:30 Uhr löste die Sirene erneut Alarm aus. Dieses Mal galt es, eine vermisste Person aus einem Seniorenheim zu suchen. In Gruppen aufgeteilt, durchkämmten die Jugendlichen verschiedene Suchgebiete. Nach rund eineinhalb Stunden konnte die Person wohlauf gefunden und zurückgebracht werden.
Nach diesem Einsatz ging es in die wohlverdiente Nachtruhe, bevor am nächsten Morgen ein gemeinsames Frühstück am Programm stand. Um 10:00 Uhr wurde der 24-Stunden-Tag offiziell beendet.
Ein herzlicher Dank gilt allen Jugendbetreuerinnen und -betreuern sowie Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieser abwechslungsreichen und erfolgreichen Veranstaltung beigetragen haben.
Bilder: LM Tobias GRUBER





