Einträge von

31.03.2025 – Technischer Einsatz – LKW Bergung

Wintereinbruch in Weng Am 31. März 2025 führte ein erheblicher Schneefall zu Verkehrsbehinderungen entlang der B117, Höhe Buchauer Sattel. Der Einsatzleiter stellte bei seiner Erkundung fest, dass mehrere LKW auf der B117 stecken geblieben waren, darunter auch ein LKW mit Anhänger, der von der Straße abgekommen war. Da dieser eine Fahrspur blockierte, blieben weitere Lastkraftwagen […]

08.03.2025 – WEHRVERSAMMLUNG

Am Samstag, 8. März 2025 wurde die 97. Wehrversammlung im Mehrzwecksaal in Weng abgehalten. HBI Herbert Peer konnte neben den Ehrendienstgraden und zahlreichen Kameradinnen und Kameraden, den Abschnittskommandanten Roland Rohrer, den Ehrenabschnittskommandanten Peter Mayer sowie Bürgermeister Christian Haider und den 2. Vizebürgermeister Johannes Scheiblehner als Ehrengäste begrüßen. Nach Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit legte der […]

07.03.2025 – Volksschule trifft Feuerwehr

Unter dem Motto „Volksschule trifft Feuerwehr“ ging es bei diesem Informationsvormittag Anfang März in erster Linie um die Gefahren rund um das Feuer bzw. deren Vermeidung. Die Schülerinnen und Schülern konnten „Feuerwehrluft“ schnuppern und bei einer Rüsthausführung einen kleinen Einblick in die technischen Einrichtungen sowie in das Feuerwehrwesen in Weng erhalten. Ein weiterer Höhepunkt an […]

07.12.2024 – Abschnittsjugendausflug 2024

Abschnittsjugendausflug 2024 Nach einer Absage im September aufgrund eines Unwetters konnten wir den Ausflug nun endlich im Dezember nachholen. Früh morgens begaben sich die Feuerwehren des Abschnittes Admont auf den Weg in die Landeshauptstadt Salzburg. Der erste Halt war die Berufsfeuerwehr Salzburg, wo wir sehr freundlich empfangen wurden. Während unseres Besuchs erhielten wir spannende Einblicke […]

06.12.2024 – Technischer Einsatz – Fahrzeugbergung

EINSATZ: 06.12.2024: T03-VU-Berg.-ÖL: FAHRZEUGBERGUNG: B117 KM 14: HLF1-LB 4 Personen, Straßenmeisterei, Polizei, Abschleppunternehmen Einsatzleiter: OBI Martin STEINERUm 11:48 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf die Buchau alarmiert.Ein PKW kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb am Dach liegen.Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, das Fahrzeug umzudrehen und sicher auf einem Parkplatz abzustellen, sowie […]

25.10.2024 – Technischer Einsatz – Ölbindearbeiten

⚠EINSATZ⚠ 🗓: 25.10.2024 🚨: T03-VU-Berg.-ÖL 📟: ÖLSPUR 📍: Volksschule Weng 🚒: HLF1-LB und TukTuk mit 14 Personen, Marktgemeinde Admont 🦺 Einsatzleiter: OBI Martin STEINER Um 07:10 Uhr wurden wir zu einer Ölspur ins Ortsgebiet alarmiert Auf eine Länge von 648m wurde eine Ölspur quer durch das Ortsgebiet gezogen. Währenddessen ein Teil der Mannschaft nähe der […]

15.09.2024 – Technische Einsätze – Unwetter

Unwetter fordert Feuerwehren in Admont Am 13.09.2024 wurden wir um 05:29 Uhr alarmiert, da durch den Schneedruck Bäume abgeknickt wurden, welche das Passieren der B117 erschwerte. In Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei St. Gallen konnte die Straße befreit werden und wir konnten um 07:00 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Bild: FF Weng/LM d.F. Tobias Lattacher Zur […]

06.07.2024 – Landesjugendleistungs-bewerb 2024

🚒⏱️ Landesjugendleistungsbewerb 2024 ⏱️🚒 Heute, am 06.07.2024 absolvierte unsere Feuerwehrjugend beim Landesbewerb in Frohnleiten (BFV GU) in den Wertungklassen Bronze und Silber das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) sowie das Feuerwehrjugend Bewerbsspiel mit einer hervorragenden Leistung! Leistungsabzeichen Silber: Theresa Gassner (Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Madstein-Stadlhof, BFV LE) Leistungsabzeichen Bronze: Linda Kofler Bewerbsspiel Bronze: Katharina Weissensteiner Lea Trinkaus […]

04.07.2024 – Abschluss zur Jugendbewerbssaison

Dank des Kameraden der FF Admont, E-HBI Schmidt Norbert, der seit 34 Jahren die Uhr in der Stiftskirche von Admont in den Augen behält, bekamen die Jugendlichen heute die Chance einen Einblick in den Kirchturm zu bekommen. E-HBI Schmidt erzählte den Jugendlichen wie die Uhr und das Glockenwerk funktioniert und beantwortete alle Fragen, welche die […]

04.07.2024 – Technischer Einsatz – Motorradunfall

EINSATZ : 04.07.2024 : T03V-VU-mit-Verl : MOTORRADUNFALL : B117 KM 17 : HLF1-LB mit 9 Personen, C14, SAN-Admont Einsatzleiter: LM Michael BERGER-HIRSCH Heute wurden wir zu einem Motorradunfall auf die Buchau alarmiert. Ein Motorradfahrer kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und stürzte. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Fahrbahn abzusichern, sowie bis […]