16.06.2024 – Jugendbewerb Klachau
Jugendbewerb Klachau Herzlichen Glückwunsch unserer Feuerwehrjugend zur tollen Leistung beim 1. Bereichsjugendleistungsbewerb in Klachau! Am 29.06.2024 geht es weiter beim Jugendbewerb in Palfau
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Tobias Lattacher hat 49 Einträge verfasst.
Jugendbewerb Klachau Herzlichen Glückwunsch unserer Feuerwehrjugend zur tollen Leistung beim 1. Bereichsjugendleistungsbewerb in Klachau! Am 29.06.2024 geht es weiter beim Jugendbewerb in Palfau
ÜBUNG Übungsleiter: OBI Martin STEINER Heute, am 10.05.2024, wurde beim Anwesen Peer die Monatsübung abgehalten. Übungsannahme war ein Scheunenbrand mit Menschenrettung. Währenddessen sich der Atemschutztrupp für die Menschenrettung vorbereitete, wurde der Löschschwasserbezug hergestellt. Nachdem die vermissten Personen (unsere Feuerwehrjugend) erfolgreich in Sicherheit gebracht wurden, konnte mit dem Hydroschild die Ausbreitung verhindert und durch einem Frontalangriff […]
Floriani Marktgemeinde Admont Zum Festtag des heiligen Florian – Schutzpatron der Feuerwehren – fand am 04.05.2024 ein Florianikirchgang in der Marktgemeinde Admont statt. Die vier Feuerwehren der Gemeinde, Freiwillige Feuerwehr und Rettungsabteilung Admont, die freiwillige Feuerwehr Hall, die freiwillige Feuerwehr Johnsbach und die freiwillige Feuerwehr Weng, versammelten sich im Volkshaus Admont. Unter dem Kommando von OBI […]
Übungsleiter: LM d.F. Tobias LATTACHER Heute, am 14.04.2024, durfte die Feuerwehr Weng die Abschnittsfunkübung 2024 veranstalten. Um 10:00 Uhr startete unter der Anwesenheit von Bürgermeister Christian HAIDER, ABI Roland ROHRER (Abschnittskommandant A01),E-ABI Peter MAYER (Ehren Abschnittskommandant A01), OBI d.F. Stefan SCHRÖCK (Dienstellenleiter BFV Liezen) und HBM d.V. Wolfgang ERLINGER (Abschnittsfunkbeauftragter A01), die alljährliche Abschnittsfunkübung. Pünktlich […]
Am 13.04.2024 fand der Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend in Grundlsee statt. Unter den 542 (!!) Jugendlichen aus dem Bereich Liezen, war die Feuerwehr Weng mit 7 Jugendmitgliedern vertreten. Wissenstestspiel Bronze : JFF Katharina WEISSENSTEINER JFF Lea TRINKAUS Wissenstestspiel Silber : JFM Armin STANGL JFM Laurens THALLER JFM Fabian BAUMGARTNER JFF Linda KOFLER Wissenstest […]
Übungsleiter: OLM d.F. Mario LATTACHER Gestern fand die monatliche Gesamtübung im Ortsgebiet Weng statt. Ziel der Übung war es, den Löschwasserbezug in der „neuen Siedlung“ Weng zu überprüfen. Dafür wurde am Geiergrabenbach angesaugt, eine Zubringleitung duch die Siedlung verlegt und ein Löschangriff mit 2 C-Rohren und der Erstangriffsleitung unter schwerem Atemschutz durchgeführt.
Am 12.04.2024 wurde gemeinsam mit der Volksschule Weng der Müll gesammelt, welcher achtlos weggeworfen wurde. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, sowie der Volksschule Weng unter der Leitung von Frau Direktor Susanne Hofstätter für die Unterstützung!
EINSATZ : 01.04.2024 : B09-Wald-Hecken : WALDBRAND // BENÖTIGT WIRD TS : B115 KM 89 : HLF1-LB und MTF Weng Einsatzleiter: FF Großreifling Nachdem wir rund eine Stunde eingerückt waren, heulten in Weng wieder die Sirenen. Zur Unterstützung der FF Großreifling, welche 2 Waldbrände zur gleichen Zeit in derem Löschbereich abarbeiten müssen, wurde die FF […]
EINSATZ : 01.04.2024 : T07-Unwetter : Bäume über Straße : B117 : HLF1-LB und MTF Weng mit 12 Personen Einsatzleiter: BM Markus MAYR Um 10:52 Uhr wurden wir am Ostermontag zu einem Baum über der Straße auf die Buchau alarmiert. Der Baum wurde von der Feuerwehr entfernt und die B117 konnte wieder problemlos befahren werden.
ÜBUNG Übungsleiter: LM d.F. Thomas RESCH Mit dem heutigen Tag starteten wir die Übungssaison beim Anwesen „Simonbauer“ im Schwaighof. Durch die Annahme eines Werkstättenbrandes, wurde eine 220m lange Zubringleitung vom Teich zum angenommenen Brandobjekt hergestellt. Im Anschluss wurde noch ein Holzstapelbrand mittels unser Angriffsleitung aus dem HLF erfolgreich bekämpft. Besonders Wert wurde darauf gelegt, dass […]