Einträge von

25.07.2023 – Technischer Einsatz – Kajakunfall

EINSATZ : 25.07.2023 : T09-Wasserdienst : KAJAKUNFALL : Staudamm Gstatterboden : HLF1-LB, MTF-A Weng mit 11 Mann, Feuerwehr und Rettungsabteilung Admont, Feuerwehr Johnsbach, Feuerwehr Rottenmann, Feuerwehr St. Gallen, Feuerwehr Hieflau, Polizei, Rotes Kreuz Eisenerz, Alpiner Rettungsdienst Gesäuse, Canyoningrettung, NAH Christophorus 17, Wasserrettung Nord, ÖBB Einsatzleiter, Verbund Einsatzleiter: OBI Martin STEINER Zu einem Kajakunfall wurden wir […]

05.08.2023 – Technischer Einsatz – Baum über Straße

EINSATZ : 05.08.2023 : T01-Hilfeleist. : BAUM ÜBER STRAẞE : B117 KM 19,4 : HLF1-LB mit 7 Mann, Polizei Einsatzleiter: OBI Martin STEINER Gestern wurden wir um 16:54 Uhr mit der Alarmmeldung „Baum über Straße“ Richtung Buchau alarmiert. Der Baum wurde von der Feuerwehr entfernt und die Straße wieder freigegeben.

03.08.2023 – Technischer Einsatz – PKW gegen PKW

EINSATZ : 03.08.2023 : T03V-VU-mit-Verl : PKW GG PKW : Buchauer Sattel : HLF1-LB, MTF-A Weng mit 10 Mann, Feuerwehr Oberreith, Rotes Kreuz Altenmarkt, Polizei, Abschleppunternehmen Einsatzleiter: OBI Martin STEINER Donnerstagnachmittag heulten in Oberreith und Weng die Sirenen. Grund dafür war ein Verkehrsunfall am Buchauersattel. Da sich in der Erstannahme der Einsatzort im Löschbereich der […]

23.07.2023 – Technischer Einsatz – PKW gegen Baum

EINSATZ : 23.07.2023 : T03V-VU-mit-Verl : PKW GEGEN BAUM : Ortsgebiet Weng : MTF-A Weng mit 9 Mann, Feuerwehr Hall, Rettungsabteilung Admont, Polizei, Abschleppunternehmen Einsatzleiter: OBI Martin STEINER Am 23.07.2023 wurde die Feuerwehr Weng in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall ins Ortsgebiet gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Lenker im Bereich der Lauferbauerbrücke […]

15. & 16.07. – Steirerfest 2023

STEIRERFEST 2023 Bei unserem diesjährigen mittlerweile 12. Steirerfest konnten wir ins Rüsthaus zu einem gemütlichen Beisammensein einladen. Zahlreiche Gäste sowie viele Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren folgten am Samstag und Sonntag unserer Einladung. Ein großes Dankeschön gilt der Feuerwehrmusikkapelle Weng für die grandiose musikalische Umrahmung beim Frühschoppen. Besonders gefreut hat uns der Besuch unserer […]

23.06.2023 – Gesamtübung

ÜBUNG Übungsleiter: LM d.F. Mario LATTACHER Am Freitag, dem 23.06.2023 beübten wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Hall und der Feuerwehr Liezen-Stadt einen Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsgebiet. Ing. Byörn Tschinkl Bericht Online https://www.bfvli.steiermark.at/…/tabi…/1583_read-47489/

09.07.2023 – Landesfeuerwehrjugend – Leistungsbewerb Voitsberg

Voitsberg 2023 Gestern, am 09.07.2023 stellte sich unsere Feuerwehrjugend dem Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Voitsberg. Steiermarkweit lieferten sich knapp 3900 Mädchen und Burschen ein spannendes Duell in den verschiedenen Wertungsklassen. Bewerbsspiel Bronze JFM Laurens Thaller JFM Armin Stangl JFM Fabian Baumgartner Bewerbsspiel Silber JFF Linda Kofler Leistungsbewerb Bronze JFF Theresa Gassner Leistungsbewerb Silber JFM Lukas Hollinger Herzlichen […]

24.06.2023 – Landesbewerb Köflach

Landesbewerb Köflach 2023 Gestern, am 24.06.2023 nahm die Bewerbsgruppe Weng beim Landesbewerb in Köflach in der Wertung „Bronze A“ teil und konnte das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich erlangen. Herzliche Gratulation

19.05.2023 – Brandeinsatz – Zimmerbrand Bahnhofstraße Admont

EINSATZ : 19.05.2023 : B05-Zimmer : Zimmerbrand : Ortsgebiet Admont : HLF1-LB mit 11 Mann, Feuerwehr und Rettungsabteilung Admont, Polizei Einsatzleiter: FF Admont Am 19.05.2023 wurde die Feuerwehr Weng nach Admont zu einem Zimmerbrand nachalarmiert. Die Feuerwehr Weng stellte den Atemschutz-Rettungstrupp in Bereitschaft. zum Bericht der FF Admont

21.04.2023 – Übung – Jagdhaus Buchau

ÜBUNG Übungsleiter: OBM Andreas WOLF Am 21.04.2023 wurde mit der Annahme eines Garagenbrandes beim Jagdhaus Buchau der Löschwasserbezug über einen vorhandenen Teich sowie über einen am Grundstück vorhandenen Hydrant beübt. Tatkräftige Unterstützung erhielten wir von unserer Feuerwehrjugend, welche fleißig und motiviert bei der Übung mitgewirkt hat!